Ein riesiger Cheeseburger, also ein Cheeseburger XXL, komplett selbst gemacht und das auch noch im Omnia? Klar geht das! Geschmacklich der Hammer und ganz ehrlich, dafür braucht es mindestens zwei gute Esser!
Provisions-Links / Affiliate-Links
Übrigens, die mit Werbung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Nutzt Du einen dieser Links, bekommen wir eine kleine Provision und Du unterstützt damit dieses Projekt. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht. Wir sagen danke .
Cheeseburger XXL
USA | 2-3 Personen | 45 Minuten + 175 Minuten Wartezeit | Preiswert |
Zutaten
Für den Teig:
- 400 g Mehl
- 1,5 TL Salz
- 170 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 Ei
Für den Belag:
- 1 EL Öl
- 400 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 3 Gewürzgurken, in dünne Scheiben geschnitten
- 5 Scheiben Schmelzkäse
- Salz, Pfeffer, Ketchup, Senf
- 1-2 EL Milch zum bestreichen
- Sesam zum Bestreuen des Deckels
Benötigte Küchengeräte
- Schüssel und Handtuch für den Hefeteig
- Pfanne und Rührlöffel
- Brettchen und Messer Werbung
- Omnia Werbung
Zubereitung
- Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Trockenhefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und dazu geben. Abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Danach mit Öl und Ei zu einem Teig vermischen. Dieser ist etwas klebrig, ist aber richtig. An einem warmen Ort nochmals 2 Stunden gehen lassen.
- Hackfleisch in einer Pfanne mit 1 EL Öl anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen. Zwischenzeitlich kann man auch die Zwiebel und die Gurken kleinschneiden. Wer möchte, kann die Zwiebeln auch kurz anbraten anstatt sie roh zu verwenden.
- Mit knapp 2/3. des Teiges den Omnia auslegen. Das geht mit dem Hefeteig nicht ganz so einfach, ich habe ihn jeweils Innen und Aussen über den Rand gezogen, damit der Teig beim Befüllen entsprechend nachgibt. Funktionierte sehr gut!
- Hackfleisch darauf verteilen und ein bisschen andrücken. Mit jeweils einer Schicht Ketchup, Senf, grobe Zwiebeln, Gurken und Käse belegen. Beim ersten Versuch hatten wir zu wenig Ketchup, beim zweiten mal habe ich ihn wesentlich dicker darüber gemacht. Also nicht so sparsam sein!
- Mit dem restlichen Teig einen Deckel formen und darüber geben. Die Ränder gut andrücken, damit ein geschlossener Cheeseburger entsteht. Mit Milch bestreichen und Sesam darüber streuen. Das Ganze auf dem Gasherd bei etwas mehr wie kleinster Stufe ca. 25 Minuten backen.
Fertig!
Wir fanden ihn super lecker und der Cheeseburger XXL wird unter Garantie bei uns öfters auf den Tisch kommen. Man kann ihn durchaus auch mit 3 oder 4 Personen essen und serviert dann einfach noch ein paar Pommes oder einen gemischten Salat dazu.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten