Suppen & Eintöpfe

Ezo Gelin Çorbası – Türkische Linsensuppe

Türkische Linsensuppe - Ezo Gelin Çorbası

Linsensuppe mal ganz anders. Nicht braune Linsen, sondern rote Linsen kommen in die türkische Variante der Linsensuppe mit dem Namen Ezo Gelin Çorbası.

Zutaten

(für 2 Personen)

  1. Butter und Olivenöl
  2. 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  3. 1 große Zwiebel, ebenfalls fein gehackt
  4. 1 rote Paprika, gewürfelt
  5. 1/2 Tl Kreuzkümmel
  6. 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  7. 1 EL Tomatenmark
  8. 2 EL Paprikapaste (z. B. im türkischen Supermarkt)
  9. 70 g rote Linsen
  10. 30 g Langkornreis
  11. 40 g mittelfeiner Bulgur
  12. 1 l Gemüsebrühe
  13. Salz und Pfeffer
  14. 2 EL getrocknete Nana-Minze
  15. Zitronenspalten
  16. Joghurt, am besten griechischer oder türkischer Joghurt mit 10%
  17. Pul Biber Werbung , für ein bisschen Bumms

Wir können dir dieses Rezept nur empfehlen. Die Kombination der Suppe mit dem Joghurt und der Minzbutter macht jeden Löffel anders. Schnell gemacht ist die Suppe auch noch, ein wenig Zwiebel schneiden, alles nacheinander in einen Topf und köcheln lassen.

Die Suppe ist auch für Veganer geeignet, wenn du den Joghurt und die Butter durch Ersatzprodukte ersetzt.

Zubereitung

  • Zwiebel klein hacken, Knoblauch pressen oder fein hacken und die Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • Etwas Butter mit einem Löffel Olivenöl erhitzen. Zwiebel dazugeben, wenn diese weich sind den Knoblauch hinzufügen. Dann den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und die Paprika dazugeben.
  • Etwa 1 Minute später das Tomatenmark, die Paprikapaste, Linsen, Bulgur und Reis einrühren. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum kochen bringen.
  • Die Suppe 45 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, wenn sie etwas zu dick wird, einfach mit etwas Gemüsebrühe auffüllen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Kurz vor Kochende ein Esslöffel Butter in einem Pfännchen schmelzen. Sobald die Butter schäumt die Minze dazu geben. Gut rühren , damit nichts anbrennt.

Dazu wird der Joghurt, die Zitrone und Fladenbrot, Brötchen oder Baguette gehen natürlich auch, gereicht.
Die türkische Linsensuppe kommt bei immer wieder gerne auf den Tisch.

Tricks und Variation

  • Ich würze gerne noch mit Pul Biber.
  • Eine Sucuk, eine türkische Knoblauchwurst, in dünne Scheiben schneiden, anbraten und dazu geben.
  • Ich hatte letztens keine Paprikapaste mehr. Also habe ich eine eingelegte, gegrillte Paprika püriert und zur Suppe gegeben. Macht die Suppe etwas frischer.

Wir haben noch zwei weitere türkische Rezepte, Yogurtlu Eriste und Yourtlu Patates, für dich.