Einfach mal etwas Neues getestet, einen Fleischkäse Burger mit bayerischen Zutaten. Unter anderem mit Laugenbrötchen, Radieschen, süßem Senf und Meerrettich.
Die erste Variante ist Fast Food im wahrsten Sinne des Wortes. Außer den Radieschen muss noch nicht einmal etwas geschnippelt werden.
Fleischkäse Burger mit Krautsalat
Der Burger macht kaum Arbeit und ist in zehn Minuten fertig.
Zutaten
- 2 Laugenbrötchen
- 1 Scheibe Fleischkäse, etwa 1,5 cm dick
- 2 Radieschen
- Feldsalat, für den zweiten Burger gab es normalen Salat
- Sahne-Meerrettich
- Süßer Senf
- Krautsalat
Für die Variante mit Sauerkraut
Den Krautsalat brauchst du nicht, der Rest bleibt.
- 1 Zwiebel
- 200 g frisches Sauerkraut
- 1/2 Tl Paprika edelsüß
- 50 g Speck
- Kümmel
- Salz und Pfeffer
- Butter
Zubereitung

Für die Variante mit dem Krautsalat einfach nur den Fleischkäse anbraten und anschließend den Burger bauen.
Die Zubereitung des Sauerkrauts braucht etwas mehr Zeit. Die Zwiebel in halbe, dünne Ringe schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin langsam bräunen, am besten auf niedrigster Stufe. Wenn die Zwiebeln schon gut Farbe angenommen haben, den Speck hinzufügen und mitbraten. Nun das Paprikapulver in die Pfanne geben, nur kurz anschwitzen und das Sauerkraut hinzugeben. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt kann der Fleischkäse Burger vollendet werden.

Übrigens der Salat auf dem Burger kommt aus unserem „Garten“. Das ist ein Salat mit Wurzelballen aus einem Discounter. Wir benutzten nie den ganzen Salat, sondern lassen immer etwas von den Blättern stehen. Dann wird er eingepflanzt und dort wächst munter weiter.

Kennst du schon unseren Burger mit Aubergine und rotem Pesto?