Küchenausstattung
Provisions-Links / Affiliate-Links
Übrigens, die mit Werbung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Nutzt Du einen dieser Links, bekommen wir eine kleine Provision und Du unterstützt damit dieses Projekt. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht. Wir sagen danke .
Welche Küchenausstattung brauchst du wirklich? Unsere praktischen Tipps für eine eher minimalistische Küchenausstattung, auch für Globetrotter, Tiny House Köche und kleine Küchen.
Wir haben über sieben Jahre Erfahrung mit Kochen und Backen auf kleinem Raum. Wir arbeiten nämlich in der Küche eines Wohnmobils und können dir sagen, was wirklich wichtig ist in einer Küche um richtig leckere und gute Gerichte zu kochen. Schau dir unsere Rezepte an.
Thermomix oder Beefer-Grill mit 800 °C Werbung findest du bei uns nicht. Unsere einzigen elektrischen Geräte sind ein Mixer, ein Zerkleinerer und eine Kaffeemühle Werbung von Krups aus den 70ern in dem damalig typischen orange. Noch älter, sogar älter als unser Auto, ist nur unsere Nudelmaschine, einen 3,2 kg schwere und etwa 40 Jahre Altlas 150 von Marcato Werbung.
Wir bevorzugen langlebige und nachhaltige Produkte aus Edelstahl und Holz.
Werkzeug
Vorbereiten, schneiden, schälen und mehr
Das richtige Werkzeug in der Küche ist extrem wichtig. Es erleichtert dir die Arbeit und damit macht kochen viel mehr Spaß.
Wir versuchen für unsere Küche nachhaltige und langlebige Produkte einzukaufen. So sind alle Pfannenwender und Rührlöffel aus Olivenholz und auch nach vielen Jahren im Einsatz noch einwandfrei. Wir vermeiden Plastik so gut wir können. Das funktioniert nicht immer und ist in einigen Fällen auch nicht sinnvoll.

Fangen wir mit der Grundlage an, mit einem großen Schneidebrett Werbung. Am besten mit Saftrillen. Auf einem solchen Brett kannst du gut arbeiten, du kannst das komplette Brett über die Pfanne halten und das Geschnittene mit dem Messer in die Pfanne geben.
Messer
Du brauchst wirklich nur drei, maximal vier Messer. Das wichtigste Messer ist ein großes Kochmesser Werbung.
Schau dir bei Youtube an, wie du mit einem solchen Messer arbeitest, zum Beispiel bei Calle kocht.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Du brauchst ein kleines Messer Werbung zum schälen oder pellen. Wir benutzen dafür ein Opinel, weil sich die Klinge einklappen lässt und wir das Messer auf unsere Wanderungen und Radtouren mitnehmen können. Und schon brauchen wir wieder ein Teil weniger.
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wichtig wäre noch ein Messer mit einem Wellenschliff Werbung, zum Beispiel zum Brot schneiden. Wenn du viel Fisch isst, dann ist ein flexibles Filetiermesser Werbung noch eine gute Anschaffung.
Zerkleinern, mixen und mehr
- Dosenöffner Werbung
Die geniale Version, die den Deckel so schneidet, dass ich die Dose wieder verschließen kann. - Sparschäler Werbung
Ohne Plastik und mit Ersatzklingen, das ist Nachhaltigkeit - Knoblauchpresse Werbung
Ebenfalls aus Metall, diese Presse ist bei uns schon seit über 10 Jahren im Einsatz. - Universalreibe Werbung
Damit machen wir den Gurkensalat, reiben die Kartoffeln für die Puffer und vieles mehr - Parmesanreibe Werbung
Ebenfalls aus Edelstahl. Ganz wichtig für Parmsan und Muskatnuss, die wir nur frisch gerieben verwenden. - Mörser Werbung
Aus Porzellan, wir verwenden einen Mörser mit 12 cm Durchmesser. Viele Gewürze, wie Pfeffer, Koriander und Kümmel kaufen wir ungemahlen und mahlen erst kurz vor der Verwendung, weil das Aroma viel intensiver ist. - Zerkleinerer Werbung
Unverzichtbar für Pestos, Cremes, Suppen und vielem mehr.
WerbungBraun MutiQuick 9 MQ 9038X Stabmixer - Pürierstab mit abnehmbarem Edelstahl Mixfuß mit ActiveBlade-Technologie zum Pürieren der härtesten Zutaten, inkl. 4-teiliges Zubehör Set, 1000 Watt, SchwarzPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Schneebesen Werbung
Natürlich aus Edelstahl - Mixer Werbung
Für Teige braucht es zwei Knethaken.WerbungBosch Handrührer Styline MFQ4030, 2 Rührbesen, 2 Edelstahl-Knethaken, spülmaschinengeeignet, 5 Stufen plus Turbostufe, 500 W, weiß/silber49,99 €Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Kartoffelstampfer Werbung
Einen Kartoffelbrei niemals mit einem Mixer zubereiten, seit den du willst die Wand tapezieren. Er sollte mit der Hand gestampft werden. Den Unterschied schmeckst und fühlst du. Eine Alternative, die wir auch besitzen ist eine Kartoffelpresse, die hat natürlich noch einen Riesenvorteil, damit kannst du auch Spätzle machen.WerbungWMF Gourmet Multipresse 26,5 cm, Kartoffelpresse, Cromargan Edelstahl, spülmaschinenfest30,96 €Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schüsseln, messen und sieben
- Schüsseln Werbung
Edelstahl-Schüsseln für die Vorbereitung, für kneten, mixen und zusätzliche Schüsseln zum servieren. Nein, das brauchst du nicht und die Lösung ist einfach und genial.WerbungWMF Gourmet Schüsselset 4-teilig, Edelstahl Schüsseln für die Küche 1,0l - 3,5l, Rührschüssel, Salatschüssel, Servierschüssel, Cromargan, stapelbar29,99 € (7,50 € / stück)Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Großer Meßbecher Werbung aus Edelstahl mit deutschen und amerikanischen Maßen.
- Kleiner Meßbecher Werbung für Mengen ab 10 ml.
- Passiersieb Werbung
Zum Abtropfen, passieren und bestäuben von Puderzucker. - Passiermühle (Flotte Lotte) Werbung
Und ja, wir fahren eine Passiermühle in der Gegend rum, weil wir gerne mal auf die Schnelle Marmelade kochen, wenn wir an gute Früchte kommen. - Thermometer Werbung
Unerläßlich zum Messen der Fleischtemperatur, der Temperatur des Fettes und vielem mehr, dass elektrische Thermometer von WMF.
WerbungWMF Profi Plus Küchenthermometer digital 23 cm, mit LCD-Anzeige, Cromargan Edelstahl, hitzebeständig bis 200°C32,43 €Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Waage Werbung
Da die Waage bis 5 kg kann, können wir damit auch Pakete wiegen.
Aufbewahren
Damit Lebensmittel länger halten und auch nicht in den Müll fliegen, weil sie zwar noch genießbar, aber unansehnlich geworden sind, brauchst einige Hilfsmittel um eine Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
- Frischhalte Clips Werbung
Diese Clips wollen wir nicht mehr missen. Sie helfen das Lebensmittel frisch bleiben und trocknen nicht aus. Wir können meist die Originalverpackung weiter verwenden und uns verderben keine Lebensmittel mehr. - Frischhaltedosen Werbung
Butter, unsere selbstgemachten Käsekreationen, der Inhalt angebrochener Packungen und vieles mehr kommt in diese Schüsseln. Wir verwenden die Variante aus Glas, in denen kann ein Messer kein Schaden anrichten.
WerbungGOURMETmaxx Glas Frischhaltedosen Klick-it 4er Set | Hervorragend geeignet für Spülmaschine, Mikrowelle, Backofen und Gefrierschrank | Luftdicht & Auslaufsicher24,99 € (6,25 € / stück)Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Einfülltrichter Werbung
Zum abfüllen der selbstgemachten Marmeladen. - Dehnbare Silikondeckel Werbung
Ich weiß nicht wieviel Meter Frischhaltefolie diese Deckel schon eingespart haben. Für Gläser, Schüssel oder auch direkt für die Schnittfläche von Gemüse.
Kochen


- Pfannen Werbung
Beschichtete Pfannen kommen uns nicht mehr auf den Herd, egal wie viel versprochen wird, sie gehen mit der Zeit kaputt. Wir haben in sieben Jahren 3 Pfannen verschlissen. Die gusseisernen oder schmiedeeisernen Pfannen werden uns wohl überleben.WerbungBURNHARD Gusseisen Pfanne Ø30 cm, Bratpfanne, Pre-Seasoned, inkl. Griffschutz aus Leder - Für Gasgrill, Backofen und alle Herdarten inkl. Induktion49,90 €Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Töpfe Werbung
Tolle Qualität und abnehmbare Griffe, dass reduziert den Platzbedarf. - Wok Werbung
Im Wok kochen ist genial, auch unsere Spaghetti alla gricia gelingen gut darin. - Slow Cooker Werbung
Das Teil ist auch im Wohnmobil genial. Die Stromaufnahme ist mit 210 Watt gering und was wir mit dem Slow Cooker von unserem Freund Marco schon gezaubert haben, dass war der Hammer. - Backofen mit Grill
Kommt demnächst, weil mir die Möglichkeiten eines Backofens doch immer häufiger fehlen. Den im Wohnmobil habe ich schon dafür umgebaut.
- Topfdeckel Werbung
Unsere Topfdeckel sind platzsparend, passen auf verschiedene Topfgrössen und ersetzen dazu auch noch das Nudelsieb.
Tipp
Für eine gelungenene Pfannenpizza sollte es einen passenden Deckel für die große Pfanne geben. Früher haben wir aus Alufolie immer wieder einen neuen Deckel geformt, darauf verzichten wir mittlerweile. - Trennschutz Werbung für Pfannen und Töpfe
Damit vor allem bei den Pfannen die Beschichtung nicht zerkratzt wird. - Pfannenwender Werbung und Rührlöffel Werbung
Wir haben mittlerweile komplett auf Olivenholz umgestellt - Schaumkelle oder Abseihlöffel Werbung
Diesen Löffel brauchen wir unter anderem um das frittierte Gemüse oder die Fritten aus dem Fett zu holen und bequem abtropfen lassen zu können. - Wasserkessel
Wir haben einen gebrauchter WMF-Wasserkessel Werbung vom Flohmarkt, natürlich mit Pfeife. - Flambierbrenner Werbung
Tipp
Wir benutzen den Flambierbrenner auch gerne, um die Käsekruste nachzubräunen, weil Gerichten aus dem Omnia manchmal ein wenig die Bräune fehlt. - Toaster
Wir toasten unser Toast mit diesem Camping-Toaster Werbung auf der Gasflamme.
Tipp
Kleine Holzbrettchen Werbung haben bei uns zwei Funktionen. Sie dienen als Brettchen für eine Brotzeit oder als Untersetzer für heiße Pfannen und Töpfe.Backen

- Teigroller Werbung
- Kleiner Teigroller Werbung
Brauchen wir zum Beispiel für die Pfannenpizza - Backpinsel Werbung
Das einzige Werkzeug bei dem wir zu Silikon greifen. - Teigschaber Werbung
Ok, der ist auch teilweise mit Silikon. - Backpapier
Zusätzlich haben wir für den Omnia noch eine Dauerbackfolie Werbung gekauft und diese zurecht geschnitten. - Omnia Werbung
DER BACKOFEN für alle Camper und hier findest du unseren Beitrag zu dieser Backofen-Alternative. Wir haben mittlerweile zwei Omnias im Einsatz. - Aufbackgitter Werbung
Zum Brötchen backen, für Blätterteig oder auch Muffins im Omnia - Silikonform Werbung für Omnia
Jeweils eine Form für Süsses und eine für Herzhaftes anzuschaffen, da das Silikon schnell Geruch annimmt. - Muffinförmchen
Es gibt sie aus Porzellan Werbung, Papier, Edelstahl Werbung oder Antihaftbeschichtet Werbung, welche wir bevorzugen.Tipp
Wir haben die Form unserer Förmchen etwas angepasst und so passen fünf dieser Formen in den Omnia. Das bedeutet im Klartext ich habe sie oben ein klein wenig zusammengedrückt. - Puddingförmchen Werbung
Genial, um mal Pudding oder Paradiescreme Freunden zu servieren - Thermometer für den Omnia Werbung
Zum Selbsteinbau im Deckel des Omnia (Haben wir noch nicht getestet)
Kaffee & Tee

- Kaffeefilter Werbung
Den Filter stellen wir auf eine einfache Kaffeekanne Werbung. Zum dosieren des Kaffeepulvers brauchst du noch einen Kaffeedosierlöffel Werbung. - French Press Werbung
- Espresso Kocher Werbung
- Milchaufschäumer
Auch für Salatsaucen oder um einfach nur den Kakao vernünftig in die Milch einzurühren. - Thermobecher Werbung
Damit der Kaffee auch unterwegs warm fließt. Und wenn es mal mehr sein muss, dann kommt der Kaffee aus der Thermoskanne von Stanley Werbung.WerbungStanley Classic Legendary Thermoskanne 1L - Hält 24 Stunden heiß/Kalt - Spülmaschinenfest - Auslaufsicherer Deckel dient als Becher - Isolierflasche BPA Frei - Edelstahl Thermosflasche45,54 €Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Teesieb Werbung
Tipp
Dieses Teesieb ist auch genial dazu geeignet Kräuter, wie Rosmarin, mitzukochen und später bequem zu entfernen.
Teile diesen Beitrag Küchenausstattung