Outdoorküche
Provisions-Links / Affiliate-Links
Übrigens, die mit Werbung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Nutzt Du einen dieser Links, bekommen wir eine kleine Provision und Du unterstützt damit dieses Projekt. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht. Wir sagen danke .
Welche Ausstattung für die Outdoor Küche brauchst du? Unsere Tipps für ein entspanntes Kocherlebnis im Freien.
Die Outdoor Küche hat eine Menge Vorteile, vor allem wenn man wie wir im Wohnmobil wohnt. Im Sommer wird der Innenraum nicht noch heißer und natürlich bleibt der Geruch vor der Tür.
Und natürlich haben wir auch gute Ideen für die kleinere Outdoor-Küche, nämlich für alle Biker und Wanderer.
Unterwegs mit dem Wohnmobil
Kochstelle
Fangen wir mit dem Wichtigsten an, dem Kocher oder Grill. Wir als Wohnmobilbewohner tendieren zum Gasgrill. Offenes Feuer ist nicht immer problemlos, wird oft nicht gerne gesehen oder es ist teilweise bei Strafandrohung verboten. Dann ist da noch das Problem mit der heißen Asche.
Der Gasgrill ist einfach schneller und sauberer. Flamme zünden und grillen.
Grill
Auf diesem Grill kannst du auf fünf verschiedene Möglichkeiten die Speisen zuzubereiten. Auf der antihaftbeschichteten Platte, dem Grillrost, dem Deckel der als Wok verwendet werden kann oder mit Pfanne oder Topf.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Gaskocher
Es geht auch etwas kleiner, aber er bietet eine Leistung von zweimal 2,2 kW und der Abstand zwischen den Flammen ist ausreichend groß. Es gibt ihn für Gaskartuschen oder mit Flaschenanschluß

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Kartuschenkocher
Das Teil ist schon ein wenig mein Favorit. Klein, leicht und eigentlich schon fast modular, aber bitte die etwas teuere Variante mit Stopgaz System

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Windschutz
Einen Windschutz für den Grill baust du dir am besten selber. Du lässt dir drei Alubleche in passender Größe zuschneiden und nietest je Seite zwei Scharniere dran.Pfannen & Töpfe
Gußeisen ist das Mittel unserer Wahl
- Petromax Feuertopf Werbung
Den Topf gibt es mit und ohne Füße. Bei der Verwendung von Gaskochern ist die Variante ohne Füße besser, so kann der Topf auch in der Küche verwendet werden. - Werbung
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Pfanne Werbung
Auch die Pfanne gibt es in zwei Versionen, mit Henkel oder Griff. Wir können Pfannen mit Griffen besser unterbringen.
WerbungPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
- Grillzange Werbung
Essen
Möbel & Dekoration
- Tisch Werbung
Die einzeln einstellbaren Füße machen diesen Tisch zu unserem Favoriten.
- Stühle Werbung
In den Stühlen von Coleman sitzt man wirklich gut. - Beleuchtung Werbung
Ja, so eine Sturmlampe mit Petroleum ist schön, aber diese moderne Variante mit Akku ist einfacher und sauberer.
WerbungLightbox LED Tischlampe für den Garten mit warmweißem Licht - Spritzwassergeschützte Tischleuchte mit Drehdimmer - Batteriebetrieben mit USB Anschluss - Farbe Weiß Höhe 12 cm18,89 €Bei Amazon anschauenPreis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kochen für Radreisende & Wanderer
Alles eine Nummer kleiner
Campingkocher
Gußeisen und große Kocher sind bei einer Rad- und Wandertour eher nicht das Mittel der Wahl.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Campinggeschirr

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Messer
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Teile diesen Beitrag Küchenausstattung