Kuchen & Kekse

Saftiger Karottenkuchen mit Orangenlikör und Marzipan

Karottenkuchen mit Marzipan

Karotten schmecken nicht nur in Butter gedünstet, nein, auch in einem Kuchen machen sie sich ungemein gut. Der Karottenkuchen mit Cointreau ist saftig und lecker.

Wer die Nase voll hat, von trockenem langweiligen Kuchen, sollte mal diesen Karottenkuchen mit Schuß probieren. Der ist, so fern er tatsächlich so lange hält, auch nach 3 Tagen noch super saftig – Versprochen!

Karottenkuchen mit Schuß

Natürlich wurde der Karottenkuchen bei uns im Omnia gebacken.

Zutaten

  • 400 g Karotten
  • 200 g Mehl
  • 200 g Mandeln, gemahlen
  • 1 kleine Bio Orange, davon 1 TL Schale
  • 2 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 100 ml Öl
  • 2 EL Cointreau (Orangenlikör)

Für den Guss

  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Saft der Bio Orange

Zubereitung

  1. 400 g Karotten abwiegen, schälen, fein raspeln
  2. Die Orange waschen, Schale fein abraspeln und anschließend den Saft auspressen
  3. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen
  4. Karotten, Mehl, Mandeln, 1 TL Orangenschale und Backpulver in einer grossen Schüssel vermischen
  5. Das Eigelb mit Zucker, Öl und Cointreau vermischen und unter die Karottenmasse mischen
  6. Eiweiß nun vorsichtig unterheben und den Teig vorsichtig in den vorbereiteten Omnia füllen.
  7. Bei etwas mehr wie kleinster Flamme oder im Ofen bei ca. 180 Grad den Kuchen 55 Minuten backen.
  8. Den Kuchen leicht abkühlen lassen und nach ca. 20 Min. auf ein Gitter stürzen. Jetzt kann man den Guss vorbereiten:
  9. Puderzucker leicht sieben, mit 3 EL Orangensaft verrühren und über den Kuchen streichen. Fertig!

Ich habe zum Schluss noch ein bisschen Marzipan ausgerollt und mit einem Förmchen kleine Herzen ausgestochen. Passt geschmacklich wirklich gut dazu!

Probiere es aus, es lohnt sich wirklich.

Karottenkuchen mit Marzipan

Andreas

Ich war ja wirklich sehr skeptisch, Karotte und Kuchen, ich konnte es mir nicht recht vorstellen.

Aber es fehlte mir einfach nur die Vorstellungskraft, der Kuchen ist wirklich fantastisch und einer meiner Favoriten.

Und die restlichen Karotten wurden dann doch nicht gedünstet, sondern mit einem Apfel geraspelt und zu einem Salat verarbeitet. Für das Dressing habe ich nur Zitrone, Olivenöl, Pfeffer und Salz verwendet.