Provisions-Links / Affiliate-Links
Übrigens, die mit Werbung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Nutzt Du einen dieser Links, bekommen wir eine kleine Provision und Du unterstützt damit dieses Projekt. Der Preis ändert sich für Dich natürlich nicht. Wir sagen danke .
Fetacreme wollte ich schon die ganze Zeit selber machen. Wir lieben diese Brotaufstriche und machen uns jetzt immer unsere eigenen Kreationen.
Du kennst mit Sicherheit auch diese leckeren Auslagen bei griechischen oder türkischen Feinkostläden mit all diesen verschiedenen Fetacremes, aber leider gibt es die nicht an jeder Ecke und unsere Fetacreme ist auch um einiges preiswerter Die industriell gefertigten Cremes aus dem Supermarkt wollen wir nicht, da sind wieder lauter Zusätze drin, den kein Mensch braucht.
Fetacreme
Portionen | AUF DEM TISCH IN ETWA | SCHWIERIGKEITSGRAD |
10 | 180 Minuten | Einfach |
Grundzutaten
- 100 g Feta
- 100 g Frischkäse aus Kuh- oder Ziegenmilch
- 1 – 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Fetacreme mit getrockneten Tomaten
- getrockneten Tomaten in Öl
- 1/2 TL Tomatenmark
- Oregano
Fetacreme mit milden Pfefferonen
- Pfefferonen
Fetacreme mit gebratener Aubergine
- 1 kleine Aubergine
- Je nach Größe etwas mehr Feta und Frischkäse, wir machen grob einen Drittelmix.
- Oregano
Zubereitung
Alle Zutaten in einer Schlüssel mit einem Zauberstab Werbung verkleinern und cremig rühren. Die Auberginen vorher schön in Olivenöl knackig braun braten und auf einem Papiertuch abtropfen. Ich gebe nach dem Mixen immer noch grobe Stücke der Hauptzutat, also getrocknete Tomaten oder Pfefferonen dazu. Das sieht schön aus und schmeckt auch besser.
Wie wäre es mit einem frischen, warmen und selbstgemachten Weißbrot dazu.
Dies sind unsere ersten zwei Variationen, weitere sind in Planung. Ich habe Ideen mit gebratenen Auberginen und gegrillten Paprikas. Ich werde den Artikel also nach und nach erweitern.
Und nun ab in die Küche und sei kreativ. Wir wollen deine Variationen kennenlernen.
Unsere Tipps für dich
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Getrocknete Tomaten in Öl mache ich mittlerweile auch selbst. Einfach in neutralem Öl einlegen. Das Öl kann nach Belieben gewürzt werden, zum Beispiel mit Knoblauch und Kräutern, da ich aber die Tomaten meist zum Kochen verwende, reicht das ungewürzte Öl.
Aufbewahrung
Wir packen viele Lebensmittel in diese Glasdosen um und auch die Fetacreme kommt in eine solche Dose. Und bei möglichen Zuladung unseres Wohnmobils können wir wenigstens teilweise auf Plastik verzichten. Das Umpacken hat den Vorteil, das zum Wurst und Käse nicht austrocknet und länger haltbar bleibt.