Selbst gebackenes Weißbrot aus dem Omnia, dem Backofen für den Herd. Das ist einfach, du brauchst nur etwas Zeit.
Der große Vorteil, wenn wir mal wieder drei bis vier Tage an ein und derselben Stelle stehen bleibt? Wir haben mal wieder Zeit die Schränke richtig durchzusehen. Auf diese Art ist unser Essensplan für die nächsten Tage entstanden.
Im Kühlschrank stehen noch einige angebrochene Gläser, die aus Platzmangel mal raus sollten. Also aufessen! Wie das Glas mit den leckeren dänischen Preiselbeeren. Dazu soll es gebackenen Camembert und frisches Weißbrot geben.
Das Weißbrot backen wir selber, die Zutaten haben wir immer in ausreichender Menge an Bord. Wir brauchen nur drei Stunden Zeit, damit der Teig gehen kann und fast eine Stunde für das Backen.
Weißbrot aus dem Omnia
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Beutel Trockenhefe
- 400 ml lauwarmes Wasser
- Prise Zucker
- 1 Eßlöffel Salz
Zubereitung

Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit einer Gabel verrühren und anschließend kneten, bis der Teig sich von der Schüssel löst.
Den Teig in der Schüssel mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 – 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Omnia mit Öl und Semmelbrösel vorbereiten und mit dem Teig füllen. Dabei vorsichtig mit dem Teig umgehen, damit die Luftblasen nicht herausgedrückt werden. Jetzt nochmals mit einem Tuch abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
Das Ganze jetzt auf dem Gasherd bei voller Stufe ca. 10 Minuten, danach auf etwas mehr wie kleinster Stufe ca. 40 – 45 Minuten backen.
Tipp
Ein Hefeteig sollte 10 – 15 Minuten geknetet werden, solange bis die Handgelenke schlapp machen. Der Teig sollte immer handwarm bleiben.Frisch und noch lauwarm ein absoluter Genuß! Früh morgens zubereitet, kann man mittags lecker das frische Weißbrot mit Butter, selbstgemachter Erdbeermarmelade oder Käse genießen.
Natürlich lässt sich dieses Rezept auch in einer Kastenform im Backofen backen. Auf der mittleren Schiene beim 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 40 -50 Minuten backen.